Öle-Acryl-Aquarelle-digital art-Collagen-Pourings-Miniaturen-u.v.a.m.
Öle-Acryl-Aquarelle-digital art-Collagen-Pourings-Miniaturen-u.v.a.m.

 


Ein fauler Apfel

 

für Herrn Paris

 

September 1999

Gouache auf Papier 56x42

 

Drei Weiber wollen es wissen! Same old story? Klar! 

 

[Natürlich alles frei erfunden. Ähnlichkeiten mit realen Personen wären rein zufällig!]

 

Spieglein, Spieglein … jaja.

Aber warum nicht einmal statt des dusseligen Spiegels ein richtiger Kerl?!

 

Aber da läßt es sich ja schon wieder prächtig streiten. Der „schiere“ Richard etwa, Robbie-die–Birne-Christ, vielleicht ein „geclonter“ George oder doch Hamilton’s Schorschi, der hält sich jedenfalls selbst dafür!

 

Na gut, die Ladies sind schon etwas betagter und zu ihren Zeiten war die Auswahl etwas enger, jedenfalls wenn frau Muskeln und Verstand nicht zwingend als Maßstab nahm, also ein Beau namens Paris – gerade bei Helena abgeblitzt und ziemlich „gewurmt“ - schien allen genehm. Er wurde schlicht herbei gezaubert und in die recht einfachen Spielregeln eingeweiht.

 

Da war also besagter Apfel, er der Herr Paris und drei Frauen und wem er den Apfel gab, das wäre dann die Schönste von allen und er hätte natürlich einen Wunsch bei ihr frei. Einfach und vor allem sonnenklar!

 

Die eine war zwar recht schlau, die andere, ein wahrer Besen, selbst für den werten Herrn Gemahl, der daher allzu oft fremd gehen mußte (an dieser Stelle unseren Dank an Europa! Olé!), aber eben mit einigem Einfluß, ja und die Dritte, keine Frage, einfach zum Anbeißen! Dumm nur daß die drei Göttinnen waren. Kurz, wählte er Hera, konnte er an Macht gewinnen, hätte aber Pech in der Liebe und auch nicht immer die besten Ideen, außerdem würde ihn selbst Zeus für einen Blindvogel halten. Wählte er Athene, könnte er sich vermutlich vor guten Ideen kaum retten, hätte schon wieder Pech in der Liebe und vor allem den rachsüchtigen Drachen von Hera auf den Fersen, samt dem durch sie genervten Gemahl. Wählte er Aphrodite, wäre da wieder der rachsüchtige Drache und die einfallslose Birne und er käme bei Frauen gut an – Moment, das war doch bisher noch nie ein Problem gewesen?!

 

Was für eine Sch…wierige und delikate Frage! Wie man seither sagt, hat Herr Paris nicht mit seinem Hirn gedacht, nicht einmal mit dem Kleinhirn, sondern ist deutlich tiefer in sich gegangen.

 

Es war ihm vergönnt, die Schönste seiner Zeit zu rauben, Helena, und sie zur Frau zu nehmen, allerdings ohne Verstand und vor allem ohne Fortune. Deshalb stehen die Frauen (Ausstattung von Charlie-dem-Zopf Ruhestatt-Acker) auch bereits auf einer nieder gemachten Stadt, auf einem blutigen Strand, selbst das Meer und der Himmel triefen rot, nur schemenhaft erscheint ein bereits gefallener Paris zwischen Aphrodite und Athene, als wolle er den Apfel jetzt der Weisheit widmen – alles nur wegen Helena oder besser eines Apfels! Aber wir sollten ja schon seit Urbeginn wissen, daß mit so manchem Apfel nicht gut Kirschen essen ist!

 

Tja, die ganz besondere Grazie und Anmut der Damen ist Absicht! Wäre es anders gewesen, hätten sie wohl kaum irgendjemand fragen müssen!

 

Und uns allen wären ein paar Begriffe vollkommen fremd, wie

Kassandra-Rufe (Schönen Dank auch, Herr Paris!),

Achilles-Ferse (Schönen Dank auch, Herr Paris!),

Trojanische Pferde (Schönen Dank auch, Herr Paris!)

endlose Odyssee (Schönen Dank auch, Herr Paris!)… 

 

Vielleicht wäre die Türkei heute ein wunderschöner Teil Griechenlands oder Rom und Hellas hätten Europa schon vor 2000 Jahren gegründet – aber weiter in die Gegenwart soll doch bitte jeder nach eigenem Gusto herum spinnen! 

 

Andererseits hieße die Hauptstadt Frankreichs Paris jetzt vielleicht Montmonrancy und die Pariser … hm, eine Odyssee hieße vielleicht frei nach dem alt-venezianischen Rolling Stone Marco jetzt ‚Polonaise’ und die Birne Helene wäre gar eine Birne Tusnelda …

h o w   g r ä ß l i c h ! 

Schönen Dank auch, Herr Paris!

koe Ostern 2004

Aktuelles

Zauberberg, Acryl auf Malpappe50 x 40

Serie: Color & Sound

Richard Wagner

Ouvertüre zu Tannhäuser

https://www.youtube.com/watch?v=mU4RVrJ-SRg&list=RDmU4RVrJ-SRg&start_radio=1

Memories...

Tegeler Strasse 40

 

NEW !!   IMPROVED !!!

 

neue Seiten:

1st 10 of 2K

2nd 10 of 2k

Wer hier noch nach Twitter oder auf Neumusk: X sucht, hat Pech, aber ich mag diesem vollkommen  durchgebrannten Teufel nicht mehr folgen! Hier gibt es niX mehr!

Hubert Koenig

 

Druckversion | Sitemap
© Hubert B König